Parameter |
Plattenwärmetauscher |
Rohrbündelwärmetauscher |
Wärmeübergangskoeffizient |
3.000–8.000 W/(m²·K), 3–5 mal höher als bei Rohrbündelkonstruktionen. Haupttreiber: hohe Wärmeleitfähigkeit der Platte, durch Wellungen induzierte Turbulenzen und reine Gegenstromführung. |
1.000–3.000 W/(m²·K). Begrenzt durch den Wärmewiderstand der Rohrwand und Totzonen auf der Mantelseite. |
Druckverlust |
30–60 kPa (höher aufgrund turbulenter Strömung und 180° Kanalwendungen). |
10–30 kPa (niedriger aufgrund glatterer Strömung auf der Rohrseite und optimiertem Leitblechdesign). |
Druckbeständigkeit |
Bis zu 3 MPa (begrenzt durch die Abdichtung der Dichtung und die Verschraubung). |
Bis zu 30 MPa (hohe Festigkeit durch zylindrische Mantelkonstruktion). |
Reinigung & Wartung |
Leicht zerlegbar durch Lösen der Klemmschrauben für die vollständige Kanalreinigung. |
Schwierig vollständig zu reinigen; beruht auf Hochdruckspülung oder chemischen Behandlungen. Mannlöcher auf der Mantelseite erleichtern Teilreparaturen. |
3. Vorteile, Nachteile und Anwendungen